Gruppen- und Einzeltherapie
Übungen zum Selbstwert und zur Identiät nehmen den größten Raum in der Gruppentherapie ein (Stichwort: “Quellen meines Selbstwertgefühls”, “Tempel” Selbstwert). Autonomie und Abhängigkeit, Kontrolle und Stärke, Familienstrukturen, Abgrenzung von den Erwartungen anderer und Wahrnehmung eigener Bedürfnisse bilden den daran anschließenden Themen-Komplex. Frau-Sein heute, Schönheits- und Schlankheitsideal, Perfektionismus, Selbst- und Körperakzeptanz nehmen wir zum Ende der Therapie hinzu. Von der ersten bis zur letzten Therapie-Woche bringen wir unseren PatientInnen und Patienten bei, wie sie mit starken Gefühlszuständen umgehen können, ohne sich überwältigt zu fühlen (Stichwort: “So komme ich hinter den Wasserfall der Gefühle”). Im letzten Drittel der Behandlung wird selbstsicheres Verhalten für die Alltagssituationen der Patientinnen und Patienten eingeübt (Stichwort: ”So sage ich meiner Familie/meinem Freundeskreis, was ich wirklich denke/fühle/will...”).