Qualifikation: Lehrabschluss
Die Integrative Berufsausbildung bietet Jugendlichen, die mit einer regulären Lehrlingsausbildung überfordert wären, eine optimale Ausbildung.
Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Verlängerte Lehrverträge. Bei den Auszubildenden wird angenommen, dass sie in der Lage sind, einen Lehrabschluss zu schaffen, aber länger dafür brauchen. Die Verlängerung beträgt ein Jahr – in Ausnahmefällen bis zu zwei Jahren.
2. Teilqualifikation. Die Jugendlichen erhalten einen individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Ausbildungsplan, um, nach dreijähriger Lehrzeit, einen Abschluss zu erlangen.