Um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, wird die geriatrische Remobilisation auch ambulant angeboten, d. h., die Patientinnen und Patienten werden nicht stationär im Krankenhaus aufgenommen, sondern von einem mobilen Team im privaten Wohnumfeld behandelt.
Vorteile:
- Die Patienten können im eigenen Zuhause den Umgang mit neuen Herausforderungen erlernen – die Therapie findet im Alltag statt.
- Das persönliche Wohnumfeld kann während der Therapie an die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst werden.
- Auch Angehörige können zur Unterstützung miteingebunden werden.
- Es werden die gleichen Therapiemöglichkeiten wie bei der stationären Behandlung durchgeführt.
- Krankenhausaufenthalte können verkürzt oder sogar vermieden werden.