Kurzzeitbegleitung
Das Kurzzeitbegleitungszimmer im Wohnhaus Staberweg ermöglicht KlientInnen im Autismus Spektrum und mit ähnlichem Assistenzbedarf, die zu Hause wohnen, eine professionelle Begleitung. Durch die Kurzzeitbegleitung werden Eltern und Angehörige entlastet.
Nach telefonischer Terminvereinbarung findet ein Erstgespräch mit den Teamleitungen (Wohnhaus und Tagesstruktur) und der Gesundheits- und KrankenpflegerIn statt. Daraufhin folgt ein Treffen, um die betroffene Person kennenzulernen. Nach Zustimmung der Abteilung 4 des Landes Kärnten kann die Kurzzeitbegleitung für maximal 28 Tage in Anspruch genommen werden.