Ehrenamtliche Mitarbeit
Neue ehrenamtliche Mitglieder sind bei der Hospizbewegung herzlich willkommen! Hospizbegleitung bedeutet Zeit schenken.
Zuhören, Hände halten, miteinander lachen und weinen oder auch: einfach nur da sein.
Nach Abschluß des Hospiz-Grundkurses im Ausmaß von 94 Unterrichtseinheiten und noch während der Absolvierung des 40-stündigen Praktikums werden unsere künftigen ehrenamtlichen Begleiter/innen in eines der Hospizteams integriert. Hospizbegleitungen und auch andere ehrenamtliche Tätigkeiten können entsprechend der individuellen Möglichkeiten und zeitlichen Möglichkeiten von den Ehrenamtlichen übernommen werden.
Ehrenamtlichen der Hospizbewegung bieten wir:
_ freiwilliges Engagement in einem der zahlreichen Kärntner Hospizteams
_ monatliche Teamtreffen und laufende Unterstützung durch die Teamleitung
_ Möglichkeit zur Supervision
_ Haftpflicht- und Unfallversicherung
_ Kostenlosen Zugang zu Fortbildungsmaßnahmen der Hospizakademie sowie der Akademie de La Tour
>>> Mehr Infos zur Grundschulungen der Hospizbewegung
- Mitgliedschaft
Alle Menschen, die sich mit unserem Leitbild identifizieren, können unserem Verein beitreten. Die Entscheidungen unserer Gremien sind transparent. Unsere Mitglieder werden regelmäßig über die Tätigkeiten informiert. Wir erhoffen von unseren Mitgliedern, dass sie den Hospizgedanken weitergeben und sich für eine neue Lebens- und Sterbekultur einsetzen.
Die Hospizbewegung finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen. Mit Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag ab Euro 22,-- tragen Sie wesentlich zur Unterstützung der Hospizbewegung bei – DANKE!
- Spender & Sponsoren
Die Hospizbewegung finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen. Wir freuen uns sehr über private Spender und Spenderinnen sowie über interessierte Unternehmen und Institutionen. Auch Kranzspenden nehmen wir sehr gerne an und unterstützen Sie gerne dabei, z.B. mit der Erstellung einer Spenderliste.
Grundsätzlich laden wir alle Unternehmen ein, sich als Sponsor der Hospizidee einzubringen. Die Art und Weise, wie unsere Sponsoren im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit auftreten, wollen wir wegen der sensiblen Thematik mitbestimmen.
Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen. Die Hospizbewegung Kärnten gehört zu den vom Finanzministerium spendenbegünstigten Organisationen.
Spendenkonto:
Kärntner Sparkasse IBAN AT 33 2070 6044 0029 2761 BIC KSPKAT2KXXX.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar unter der Registrierungsnummer SO 1585.
Für die automatische Arbeitnehmerveranlagung müssen wir seit 2017 dem Finanzamt Ihre(n) Vor- und Nachnamen laut Meldezettel sowie Ihr Geburtsdatum bekannt geben, bitte um korrekte Angaben.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an: Mag. Petra Richter, petra.richter@hospizbewegung-diakonie.at, 0463-32303 208
Downloads
- Mitgliedsantrag zum Download, 127kB