Beschäftigungswerkstätten
In den klassischen Werkstattbereichen Töpfern, Holzverarbeitung, textiles Werken, Korbflechten oder Kreativbereich werden handwerkliche Fertigkeiten erlernt und kunsthandwerkliche Gegenstände hergestellt. Durch solche Betätigungen wird beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit gegeben, einen normalisierten Tagesablauf zu erleben sowie Freude und Stärkung des Selbstwertgefühls durch gemeinsames Tun zu entwickeln. Mit dem Verkauf der Produkte bei Basaren oder im Kundenverkehr werden die Beschäftigten in gesellschaftliche Prozesse eingebunden.