Herzenswünsche

Herzenswünsche für Weihnachten
Auch heuer wieder wartet ein geschmückter Christbaum, bunte Päckchen und ein festliches Essen auf die fünf Jahre alten Zwillinge Felix* und Moritz*, doch ihre Mama und ihr Papa werden nicht mit ihnen feiern können. Auch die 13-jährige Johanna* wird an diesem Tag ihre Eltern vermissen. Die drei Kinder leben aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse in einer unserer Wohngemeinschaften, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen. Ihre Sehnsucht nach einer glücklichen Familie, die man ganz für sich alleine hat, bleibt ungestillt, was gerade zu Weihnachten besonders weh tut.
Unsere Sozialpädagoginnen und -pädagogen versuchen, mit viel Engagement den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern einen Alltag zu ermöglichen, der zumindest in Ansätzen dem einer Familie gleichkommt. Da aber in den Wohngemeinschaften zwischen neun und zwölf Kinder begleitet werden, kann leider nicht immer auf die Bedürfnisse eines Einzelnen eingegangen werden. Genau das ist es aber, was zu den sehnlichsten Wünschen der Kinder, die in Fremdbetreuung leben, gehört. Einmal im Mittelpunkt stehen. Einmal alleine oder zumindest in einer kleinen Gruppe mit seinem Betreuer etwas unternehmen. Etwas, das den Kindern oft mehr bedeutet als eine volle Spielzeugschachtel.
Für die Zwillinge Felix und Moritz wäre es beispielsweise das Größte, mit ihren Betreuern einmal ein Wochenende auf dem Bauernhof zu verbringen. Johanna würde so gerne eine Kindertherme besuchen. Ansonsten stehen bei anderen Kindern Dinge wie Schneewandern auf einer Alm, Zirkus- oder Kinobesuche ganz oben auf der Wunschliste.
Bei solchen Unternehmungen mit einem Kind oder einer kleinen Gruppe fallen Eintritte, Verpflegung und alles, was sonst noch so dazugehört, an. Bitte helfen Sie uns mit 20 Euro für einen Kinobesuch, 30 Euro für einen Thermentag oder 70 Euro für Schneeschuhwandern – für unbeschwerte Kindheitsmomente, die man sonst mit seiner Familie erlebt. Helfen Sie mit, schöne Erinnerungen zu ermöglichen und damit Kindern ein neues Selbstwertgefühl zu schenken.
Vielen Dank herzlichen Dank!
Hoffnung spenden für:
Herzenswünsche
Das Spendenkonto für Ihre Hoffnungsspende: Diakonie de La Tour gemeinnützige Betriebsges.m.b.H. Bitte geben Sie das gewünschte Spendenprojekt als Verwendungszweck bei Ihrer Überweisung an. Ihre Spende wird entsprechend Ihrem Wunsch verwendet. |